Zum Hauptinhalt springen

Externe VEFK-Übernahme

Externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) – Ihr Partner für eine rechtssichere Elektroorganisation

Als Experte mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Elektrotechnik bietet reocon Ihnen eine umfassende und maßgeschneiderte Lösung zur Übernahme der Funktion der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK). Mit unserer Unterstützung können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir die Unternehmerverantwortung für den elektrotechnischen Bereich in Ihrem Unternehmen übernehmen.

Unsere Leistungen auf einen Blick

  1. Übernahme der VEFK-Verantwortung

    • Mit einem klar definierten VEFK-Vertrag übernehmen wir die vollständige Verantwortung für den elektrotechnischen Bereich in Ihrem Unternehmen.
    • Als Ihr externes elektrotechnisches Gewissen sorgen wir für die Einhaltung aller gesetzlichen und normativen Anforderungen.
  2. Flexibilität in der Übernahme

    • Ob interimistisch zur Überbrückung oder langfristig als externe VEFK – wir passen uns Ihrem Bedarf an und bieten zeitlich flexible Lösungen.
  3. Elektro-Audit und Ist-Standaufnahme

    • Durchführung eines detaillierten Elektro-Audits zur Erfassung des aktuellen Stands Ihrer elektrotechnischen Organisation und Anlagen.
    • Erstellung einer offenen Punkte Liste (OPL) für organisatorische und technische Mängel, die gemeinsam priorisiert wird.
  4. Aufbau und Organisation einer rechtssicheren Elektroorganisation

    • Entwicklung und Implementierung eines maßgeschneiderten Elektro-Organisationskonzepts, das perfekt auf die Strukturen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
    • Organisation der Arbeitsabläufe, Festlegung von Arbeitsmethoden und Auswahl geeigneter Fachkräfte.
  5. Regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsführung

    • Geplante Jour-Fix-Termine mit der Geschäftsführung, um Fortschritte und Maßnahmen transparent darzustellen und gemeinsam abzustimmen.
  6. Prävention und rechtliche Sicherheit

    • Reduzierung von Organisationsverschulden durch klare Verantwortungsstrukturen.
    • Einhaltung rechtlicher Vorgaben gemäß ArbSchG §3, §7, sowie BGB §823.
  7. Branchenspezifische Expertise

    • Unser Service ist individuell auf die Anforderungen unterschiedlicher Branchen wie Maschinenbau, erneuerbare Energien oder Logistik abgestimmt.
  8. Begleitung und Übergang

    • Wenn gewünscht, begleiten wir die Qualifizierung interner Kandidaten, um eine nachhaltige VEFK-Lösung zu schaffen.
  9. Prüfung, Überwachung und Wartung

    • Aufbau eines Prüfkonzeptes für elektrische Anlagen und Geräte.
    • Organisation und Überwachung regelmäßiger Prüfungen, von ortsfesten Anlagen bis hin zu E-Ladesäulen und Maschinen.
  10. Elektrotechnische Verantwortung in allen Bereichen

    • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen.
    • Festlegung von Arbeitssicherheitsthemen, wie z. B. persönliche Schutzausrüstung (PSAgS).
    • Koordination und Kontrolle der Arbeit von Fremdfirmen sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung.

Warum reocon?

  • Langjährige Erfahrung: Unsere Expertise als externe VEFK basiert auf umfassender praktischer Erfahrung und tiefgehendem Wissen über elektrotechnische Anforderungen und Sicherheitsvorschriften.
  • Individuelle Lösungen: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die genau auf Ihre Strukturen und Anforderungen abgestimmt sind.
  • Entlastung Ihres Unternehmens: Mit reocon als Ihrem Partner können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die elektrotechnische Sicherheit kümmern.
  • Transparenz und Kommunikation: Regelmäßige Abstimmungen und Berichte schaffen Klarheit und Vertrauen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Ist-Standaufnahme über die Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Betreuung – wir kümmern uns um alle Belange der Elektrosicherheit.

Setzen Sie auf reocon – für eine sichere, rechtssichere und zukunftsfähige Elektroorganisation in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren!