reocon Schulungszentrum
Kompetenz in Elektrotechnik
Unsere Schulungen: Praxiserfahrung trifft auf Expertenwissen
"Ihr Partner für Fachwissen und Sicherheit in der Elektrotechnik"
Bei Reocon stehen Ihre Anforderungen und Ihre Sicherheit im Mittelpunkt. Unser Schulungsangebot verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Inhalten und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Bereich der Elektrotechnik vor. Unser Ziel ist es, Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihnen Sicherheit bei der Anwendung der geltenden Normen und Vorschriften zu geben. Alle Schulungen werden von erfahrenen Experten durchgeführt, die ihre Fachkenntnisse mit Leidenschaft und Praxisbezug vermitteln. Profitieren Sie von innovativen Lehrmethoden, umfangreichen Schulungsunterlagen und individueller Betreuung."
Unsere Schulungsangebote im Überblick
1. Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK)
Unsere Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik und Sicherheitsvorschriften sind. Gemäß den Vorgaben der DGUV Vorschrift 1 und 3 sowie der DIN VDE 0105-100 werden Kenntnisse aufgefrischt und aktuelle Änderungen vermittelt.
Inhalte:
- Aktualisierung der gesetzlichen Vorschriften und Normen
- Wiederholung der fünf Sicherheitsregeln
- Analyse von Unfallbeispielen und Präventionsmaßnahmen
- Neue Technologien und deren sicherer Umgang
- Praktische Übungen zur Unfallverhütung
Ihr Vorteil: Regelmäßige Unterweisungen erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz, reduzieren Unfallrisiken und erfüllen gesetzliche Anforderungen, was zu einem reibungslosen Betriebsablauf beiträgt.
2. Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)
Unsere Schulung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) befähigt Ihre Mitarbeiter, unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft einfache elektrotechnische Tätigkeiten sicher und kompetent auszuführen. Dies schließt Aufgaben wie das Bedienen von Leitungsschutzschaltern, das Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln sowie das Unterstützen bei Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel ein.
Inhalte:
- Grundlagen der Elektrotechnik: Strom, Spannung, Widerstand
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Erste Hilfe bei Elektrounfällen
Ihr Vorteil: Mit dieser Qualifikation erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Mitarbeiter und erhöhen die betriebliche Flexibilität, indem sie befähigt werden, definierte elektrotechnische Arbeiten unter Aufsicht sicher durchzuführen.
3. Schulung für Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Diese Schulung bereitet Ihre Führungskräfte darauf vor, die Fach- und Aufsichtsverantwortung im elektrotechnischen Bereich zu übernehmen. Sie lernen, wie sie die elektrotechnische Sicherheit im Unternehmen organisieren und überwachen.
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen und Haftungsfragen
- Organisation der Elektrosicherheit im Betrieb
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Unterweisung und Aufsicht von Mitarbeitern
- Dokumentation und Prüfpflichten
Ihr Vorteil: Mit einer qualifizierten VEFK stellen Sie sicher, dass alle elektrotechnischen Arbeiten im Unternehmen fachgerecht und sicher durchgeführt werden, wodurch Haftungsrisiken minimiert werden.
Unser Versprechen
- Individuell: Schulungsinhalte abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
- Praxisnah: Erfahrene Dozenten und reale Fallbeispiele.
- Flexibel: Inhouse, Webinar oder bei uns vor Ort – Sie entscheiden!
- Zertifiziert: Alle Teilnehmer erhalten anerkannte Teilnahmebescheinigungen.
Warum reocon?
Mit reocon entscheiden Sie sich für ein Schulungszentrum, das Kompetenz, Praxisnähe und moderne Lehrmethoden vereint. Unsere Schulungen sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – so, dass Ihre Mitarbeiter motiviert und bestens vorbereitet zurückkehren.
"Starten Sie jetzt und setzen Sie auf ein Schulungsangebot, das den Unterschied macht. Sichern Sie sich Ihre Plätze noch heute!"